Es werden keine Dateien an den Server gesendet. Alle Operationen werden nur im Browser durchgeführt, also nutzen Sie ihn ohne Bedenken.
Ziehen Sie eine Bilddatei hierher. oder klicken Sie hier, um eine Bilddatei auszuwählen.
Qualität
Für die Verwendung im Web ist es in der Regel angemessen, die Qualität auf etwa 70-90% einzustellen. Dies ermöglicht es Ihnen, eine kleine Dateigröße zu erhalten, während visuelle Verluste minimiert werden. Passen Sie die Qualität an, während Sie das Vorschaubild und die geschätzte Konvertierungsdateigröße überprüfen.
Die Datei wird im Download-Ordner des Browsers gespeichert.
Benötigen Sie Bildbearbeitungsfunktionen wie Formatkonvertierung, Größenänderung, Drehung und Qualitätsanpassung?
Bild bearbeiten
SVG (Scalable Vector Graphics) ist ein Vektorbildformat, das auf XML basiert und bei dem die Qualität des Bildes auch dann unverändert bleibt, wenn seine Größe angepasst wird. Dies bedeutet, dass das Bild beim Vergrößern oder Verkleinern sauber bleibt und ein konsistentes Erscheinungsbild bei verschiedenen Bildschirmauflösungen beibehält. SVG wird auf Webseiten verwendet und zusammen mit CSS und JavaScript zur Erstellung dynamischer Grafikelemente eingesetzt. Darüber hinaus erleichtert die Verwaltung von Text und Grafikelementen in separaten Ebenen die Bearbeitung und ist vorteilhaft für die Suchmaschinenoptimierung (SEO). SVG wird von verschiedenen grafischen Bearbeitungstools und Webbrowsern weitgehend unterstützt und ist damit ein wesentlicher Bestandteil modernen Webdesigns.
JPG, kurz für Joint Photographic Experts Group, ist ein Standardformat zum Komprimieren und Speichern digitaler Bilder. Es wird weitgehend für Fotografien und Webbilder verwendet und behält dabei ein bestimmtes Qualitätsniveau bei, während die Dateigröße reduziert wird. Es verwendet hauptsächlich die diskrete Kosinustransformation (DCT) zur Bildkompression, was dazu beiträgt, die Dateigröße zu reduzieren und Speicherplatz zu sparen. Während des Komprimierungsvorgangs können jedoch einige Informationen verloren gehen. JPG wird von den meisten Bildbetrachtern und -bearbeitungsprogrammen unterstützt und ist daher sehr praktisch für das Online-Sharing von Bildern. Es unterstützt jedoch keine Transparenz und ist möglicherweise nicht für Bilder mit scharfen Details oder Text geeignet.
Beim Konvertieren von SVG-Dateien in JPG ist der Vorteil, dass JPG-Dateien aufgrund ihrer Unterstützung durch die meisten Webbrowser möglicherweise breiter kompatibel sind. Darüber hinaus kann JPG Bilder komprimieren, um relativ kleine Dateigrößen zu haben. Da SVG-Dateien jedoch vektorbasiert sind, können beim Konvertieren in JPG einige Details verloren gehen. Insbesondere Text oder komplexe grafische Elemente in SVG-Dateien können eine Qualitätsverschlechterung erfahren, wenn sie in JPG umgewandelt werden. Da JPG jedoch ein Rasterbildformat ist, kann es beim Zoomen zu Pixelierung kommen. Daher ist es wichtig, die Details und Auflösung der Original-SVG-Datei zu berücksichtigen, wenn Sie die geeignete JPG-Qualität und Komprimierungsrate während der Konvertierung auswählen.